Warum habe ich kein Fotostudio?

Als ich angefangen habe zu fotografieren, kannte ich die Lifestyle-Fotografie nicht wirklich gut und die Fotoshootings zu Hause waren nicht so beliebt.
Ich habe trotzdem ein kleines Fotostudio bei Kunden zu Hause aufgebaut um Neugeborenen abzulichten, es war aber nie mein Ding und etwas hat es mir damals gefällt. 
Es war die Natürlichkeit und ein Licht, die genau stimmungsvolle Bilder kreieren. 

Tatsächlich habe ich die Idee, ein Studio zu haben, schnell verworfen.
Mir wurde klar, dass ich das subtile Licht viel mehr mag als das künstliche.

Es ist meine Wahl und ich möchte dich hier nicht überreden sondern zeigen wie ich das Fotografieren sehe :) 

Im Studio hast du immer das gleiche und dort müsste ich meine Kreativität zeigen, ehrlich gesagt es ist nicht meine beste Seite.
Viel lieber ist für mich beobachten und warten auf den Moment.  

Auch Kinder fühlen sich am wohlsten bei eigenem Zuhause, in den Vierwänden die sie gut kennen macht das Fotoshooting Spaß. 
Für das Newbornshooting musst du keine Tasche einpacken :) Alles hast du in der Nähe, auch die Geschwister kann Pause machen zum essen, trinken oder mal beliebige Tonies-Geschichte zuhören. 

Ich mag nicht positionieren. 

Fotografie bedeutet für mich Emotionen, natürliche Umarmungen und Gesten, die nur für Euch vorbehalten sind. Das schaffen wir nie mit Posen :) 

Outdoorshooting und Homestory beschreiben eure Geschichte. Eine Geschichte über Beziehungen, Familie, Liebe und Emotionen.

Die Outdoorshootings sind jedes Mal anders, je nach Wetter und Jahreszeit.

und Haus ... Haus wird sich immer verteidigen, es ist dein Asyl. Auch wenn es nicht das neueste oder fertig ist. 

Accessoires lenken ab von dem was wirklich wichtig ist. Ich war nie so gut das ganze zu arrangieren da ich es nicht gefühlt habe. Die Einzige Details die ich verwende sind Körbchen, Decken oder Haarkränzen :)
Alles um natürliche Bilder zu erstellen. 
Ich bin eine Outdoorfotografin und es ist mein Weg :)